Nach dem Kurskonzept der Akademie für Lerncoaching von F. Grolimund und S. Rietzler
Wenn die Menge der Hausaufgaben stetig zunimmt und Kinder immer mehr Schulfächer und Prüfungen bewältigen müssen, stossen viele SchülerInnen mit den Strategien aus der Primarschulzeit an ihre Grenzen. Nebenbei müssen sie noch jede Menge Hausaufgeben bewältigen können.
Damit die Lust am Lernen in dieser wichtigen Phase nicht auf der Strecke bleibt und sie sich den Herausforderungen der Schule gewachsen fühlen, hilft es vielen Kindern, wenn sie wissen:
Dieses Wissen können Kinder im Workshop "clever lernen" erwerben. Im Kurs erhalten die Schüler/Innen konkrete Tipps, welche sie direkt ausprobieren können. So gelingt es den Lernenden die neuen Lernstrategien in Zukunft selbständig anzuwenden.
Der Kurs kostet Fr. 195.- inklusive Kursunterlagen. Das Buch "Clever lernen"
(Rietzler & Grolimund, 2018) wird als Arbeitsbuch benutzt und ist im Preis inbegriffen.
Bei kurzfristigen Absagen innert 10 Tagen vor Workshop-Beginn wird eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 60.- fällig. Bei Nichterscheinen ohne Absage wird der Gesamtbetrag verrechnet, da der frei gewordene Seminarplatz in diesem Fall nicht neu vergeben werden kann.
Daten: Der Kurs findet immer in der ersten Woche nach den Schulferien statt
2020/21 12./15.8. oder 14./17.10. oder 6./9.1. oder 3./6.3. oder 28.4./1.5.
Zeit: jeweils Mi 14 – 16.30 Uhr und Sa 9 – 11.30 Uhr
Kursort: Lernstudio via-lernen in Oeschgen
Anzahl: In einer kleinen Gruppe von 3 bis 10 Teilnehmern, kann viel profitiert werden. Die Reihenfolge der Anmeldungen wird berücksichtigt.
Falls Sie ihr Kind anmelden möchten, bitte ich Sie, folgende Punkte zu beachten:
Mein Kind...
Bei Kindern, denen es schwer fällt, sich über längere Zeit zu konzentrieren und sich selbst zu steuern, kann ein halbtägiger Workshop eine Überforderung darstellen und der Nutzen daraus unbefriedigend sein. Hier empfehle ich kurze, individuelle Einzelcoachings über mehrere Wochen verteilt.
Das wäre genau das Richtige für Ihr Kind?
Ein kurzes Mail oder ein Anruf genügt, mit
Kursdatum, Name, Vorname, Geburtsdatum, Mailadresse, Wohnort
Tel: 079 818 19 23