Das Lerncoaching startet in der Regel mit einem unverbindlichen Kennenlerngespräch, in dem wir uns einen groben Überblick verschaffen und ein mögliches Vorgehen festhalten. Ausgehend von den Wünschen, den Coachingzielen und der Auslastung des Kindes / der Familie legen wir gemeinsam einen Rhythmus fest: In den meisten Fällen ist es sinnvoll, das Coaching zu Beginn wöchentlich für 50 Minuten zu besuchen. Nach einem abgesprochenen Zeitraum machen wir jeweils eine Standortbestimmung und besprechen den weiteren Verlauf. Die Dauer eines Coachingprozesses ist je nach Thema sehr unterschiedlich und variiert im Durchschnitt zwischen 6 und 15 Sitzungen. Eine längere Begleitung kann bei grösseren Schwierigkeiten ebenfalls angebracht sein, um eine erfolgreiche Umsetzung und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Wie lange Sie bzw. Ihr Kind ins Lerncoaching kommen möchten, vereinbaren wir gemeinsam.
Kinder der Primarschule unterstütze ich dabei, Lücken im Schulstoff zu schliessen und passende Lernstrategien für erfolgreiches Lernen zu entwickeln.
Auf diese Art und Weise ist Ihr Kind bald wieder fit für den weiteren Schulweg.
Für Kinder mit Lese-/ Rechtsschreibschwäche biete ich ein Lerntraining an.
Bereit für eine positive Veränderung,
dann melden Sie sich noch heute bei mir:
Tel: 079 818 19 23
Jugendliche unterstütze ich im Erwerb von Kompetenzen, um ihre Lernziele selbständig erreichen zu können.
Im Lerncoaching finden wir Antworten auf die folgenden Fragen:
Wie kann ich besser lernen und mich erfolgreich auf Prüfungen vorbereiten?
Was hilft mir bei Prüfungsangst und Blackouts?
Welche Lernstrategien sind für mich besonders wirksam und wie kann ich diese im Lernalltag umsetzen?
Wie kann ich mich besser organisieren und meine Zeit sinnvoll planen?
Gefördert werden:
Bereit für eine positive Veränderung,
dann melden Sie sich noch heute bei mir:
Tel: 079 818 19 23